Das Kloster wurde im Jahre 1928 von zwei deutschen Schwestern gegründet, die im ersten Weltkrieg
aus den Konventen in Bordeaux und Auch in Frankreich ausgewiesen wurden.
Am 25. März 1933 wurde das Kloster kanonisch errichtet. Das neue
Klostergebäude wurde in den Jahren 1956 und 1959 erstellt und in
den Jahren 1999 2000 renoviert. Derzeit sind wir 11 Schwestern und eine Postulantin.
Patronin ist die Hl. Therese von Lisieux.
Thérèse von Lisieux (1873-1897) hat die Spiritualität
des Karmel durch ihren „Kleinen Weg“ bereichert: Es kommt
im Leben mit Gott nicht darauf an, ohne Fehler zu sein; Gott erwartet
weder Perfektionismus noch heroische Taten, er will nichts anderes, als
dass ich mich ihm zur Verfügung stelle, so wie ich heute gerade bin.
In einer echten Freundschaft zählt nicht die Leistung, sondern „allein
die Liebe“.
„Für mich ist Gebet ein Aufschwung des Herzens, ein einfacher
Blick zum Himmel, ein Ausruf der Dankbarkeit und der Liebe aus der Mitte
der Prüfung, wie aus der Mitte der Freude.“
Therese von Lisieux
Mehr Informationen zu Therese von Lisieux finden Sie > hier
![]() |
![]() |
![]() |